Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Schrat (Schrat.eco) Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website besuchen oder einen Kauf tätigen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.
Wenn Sie Schrat.eco besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Ihre IP-Adresse, Ihren Webbrowser, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir außerdem Informationen über Sie, darunter Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Zahlungsinformationen. Wir können auch Informationen erfassen, die Sie uns über Formulare auf unserer Website zur Verfügung stellen, z. B. Kontaktformulare oder Newsletter-Anmeldungen.
Wir verwenden die erfassten Informationen, um:
- Ihre Bestellungen zu bearbeiten und zu verwalten: Dies beinhaltet die Zahlungsabwicklung, den Versand von Produkten und die Bereitstellung von Kundensupport.
- Mit Ihnen zu kommunizieren: Wir können Ihnen E-Mails oder andere Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen, Ihrem Konto oder unseren Dienstleistungen senden. Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, können wir Ihnen auch Marketing-E-Mails senden. Sie können sich jederzeit von diesen Marketing-E-Mails abmelden.
- Unsere Website zu verbessern: Wir verwenden Datenanalysen, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, und um Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren.
- Ihr Erlebnis zu personalisieren: Wir können Ihre Informationen verwenden, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren, z. B. um Produkte zu empfehlen, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen: Wir können Ihre Informationen verwenden, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Wir können Ihre Informationen an die folgenden Dritten weitergeben:
- Dienstleister: Wir können Ihre Informationen an Dienstleister weitergeben, die uns bei der Zahlungsabwicklung, dem Versand, dem Marketing und anderen Dienstleistungen unterstützen. Wir stellen sicher, dass diese Dienstleister vertraglich verpflichtet sind, Ihre Informationen zu schützen.
- Behörden: Wir können Ihre Informationen an Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich oder aufgrund eines Gerichtsverfahrens erforderlich ist.
- Geschäftsübertragungen: Wenn wir an einer Fusion, Übernahme oder dem Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte beteiligt sind, können Ihre Informationen im Rahmen dieser Transaktion übertragen werden.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten auf unserer Website zu erfassen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten: Sie können Auskunft über die personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie können verlangen, dass wir Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten korrigieren.
- Auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Einschränkungen.
- Auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
- Auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken widersprechen.
- Auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.
Datenspeicherung**
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erfasst wurden, erforderlich ist, einschließlich der gesetzlichen und buchhalterischen Anforderungen.
Schutz der Privatsphäre von Kindern
Unsere Website ist nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
gerrit.balindt@gruenecho.de
Geltendes Recht
Diese Datenschutzerklärung unterliegt den Gesetzen von Deutschland.
Haftungsausschluss: Dies ist eine Muster-Datenschutzerklärung und deckt möglicherweise nicht alle Aspekte Ihrer spezifischen Situation ab. Es wird empfohlen, einen Rechtsanwalt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzerklärung allen geltenden Gesetzen und Vorschriften entspricht. Diese Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar.